Baschtlehaus (Förderverein)
Hirten- und Heimatmuseum
Baschtlehaus Ebenhofen
Schwabenstraße 20
87640 Ebenhofen
In dem aus dem Ende 17.Jh. stammenden Baschtlehaus, einem typischen Allgäuer Einfirsthof, wurde im Jahr 2000 ein heimatkundliches Museum eröffnet. Der Name "Baschtlehaus" wurde von dem ursprünglichen Hausnamen übernommen. Die ausgestellten Exponate zur bäuerlichen und handwerklichen Kultur sollen das Leben auf einer Hofstelle und das Handwerk in der Vergangenheit aufzeigen. Ausgestellt sind Gerätschaften zur Feldbearbeitung, Viehhaltung, zum Flachsanbau und -verarbeitung, Küferei, Wagnerei, Schuhmacherei und vieles mehr.
Im Jahr 2010 wurde im Dachgeschoss ein Museum über die Geschichte der Gemeindehirten eröffnet. Die Ausstellung zeigt das harte und entbehrungsreiche Leben dieser Hirten, zur Zeit der kollektiven Weidewirtschaft (Allmendewirtschaft), die wir bis in das 12. Jh. zurückverfolgen können. Ende des 18. und Anfang 19. Jh. wurden die Gemeinschaftsfluren aufgelöst und damit das Ende der gemeindebediensteten Hirten eingeläutet. Dieses in der damaligen Zeit praktizierte System des gemeinsamen Weidebetriebes konnte in fast allen Länder Europas nachgewiesen werden.
Ein Thema der Ausstellung ist die Geschichte der 1719 gegründeten Hirtenbruderschaft zum "Schwarzen Skapulier" zu Ebenhofen, mit den Zielen, der Notwendigkeit, dem sozialen Verhalten und der kulturellen Bedeutung der Bruderschaft. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Museumsangebot.
Das Museum ist jeden ersten Sonntag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Infos über Öffnungszeiten und Führungen:
Heinrich Maul, Schwabenstraße 6, 87640 Ebenhofen, Tel. 08342 2707 Fax. 898170
Ein Besuch im Baschtlehaus ist für jeden ein lohnendes Ziel.
Gemeinde Biessenhofen
Füssener Str. 12
87640 Biessenhofen
Tel: +49 (0) 8341-9365-0
Fax: +49 (0) 8341-9365-55
Tel.: 08341/9365 - 18, -34, -17 oder E-Mail: BGB@biessenhofen.bayern.de
MONTAG: | 08.00 - 12.00 Uhr |
|
14.00 - 17.00 Uhr |
|
(Nachmittags nur Bürgerbüro geöffnet) |
DIENSTAG: | 08.00 - 12.00 Uhr |
MITTWOCH: | 08.00 - 12.00 Uhr |
|
16:00 - 18:00 Uhr |
DONNERSTAG: | 08.00 - 12.00 Uhr |
FREITAG: | 08.00 - 12.00 Uhr |