B-12-Ausbau Staatliches Bauamt möchte Transparenz bei der Planung bieten und informiert über eine eigene Projekt-Webseite.
Über die Planungen für den vierstreifigen Ausbau der B 12 zum Allgäuschnellweg informiert das Staatliche Bauamt Kempten von nun an über eine eigene Projekt-Webseite. Die bestehende B 12 wird zwischen Buchloe und Kempten vierstreifig zum Allgäuschnellweg ausgebaut. Der Bund stellt damit die Weichen für eine positive Zukunft der gesamten Wirtschaftsregion, heißt es in einer Pressemitteilung des Bauamtes. Um sicherzustellen, dass Projekte wie der Allgäuschnellweg erfolgreich vorangetrieben werden, wurde eigens die Abteilung "Planung Großprojekte" geschaffen. Mit einem Onlineauftritt werden die Bürger über das aktuelle Geschehen rund um das Projekt informiert. Das Staatliche Bauamt hat es sich zum Ziel gesetzt, den gesamten Planungsprozess für die Öffentlichkeit transparent zu gestalten.
Auf den Inhaltsseiten erfahren Sie mehr über die Infrastruktur der Verwaltungsgemeinschaft Biessenhofen. Sie erhalten Informationen zum öffentlichen Nahverkehr, Feuerwehren, Schulen / Bildung, Kindergärten, Ver- und Entsorgung, Gesundheitswesen, Banken und Büchereien.
Gemeinde Ruderatshofen
Marktoberdorfer Straße 7
87674 Ruderatshofen
Tel: +49 08343-306
Fax: +49 08343-1477
MONTAG: | 08.00 - 12.00 Uhr |
DIENSTAG: | 08.00 - 12.00 Uhr |
MITTWOCH, alle 14 Tage (Ungerade Kalenderwochen): | 17.00 - 19.00 Uhr |
DONNERSTAG: | 08.00 - 12.00 Uhr |
FREITAG: | 08.00 - 12.00 Uhr |
MONTAG: | 08.00 - 12.00 Uhr |
|
14.00 - 17.00 Uhr |
|
(Nachmittags nur Bürgerbüro geöffnet) |
DIENSTAG: | 08.00 - 12.00 Uhr |
MITTWOCH: | 08.00 - 12.00 Uhr |
|
16.00 - 18.00 Uhr |
DONNERSTAG: | 08.00 - 12.00 Uhr |
FREITAG: | 08.00 - 12.00 Uhr |